Das Internationale Flaggenalphabet | |||
---|---|---|---|
Das Internationale Flaggenalphabet ist auch heute noch neben dem Seefunk, dem Ton- und Lichtmorsen ein gebräuchliches Mittel zur Verständigung auf See. Beim Flaggensignalisieren gibt es zum einen die Möglichkeit, nach dem Internationalen Signalbuch mit abkürzenden Kodegruppen Nachrichten zu übermitteln, oder zum anderen im Klartext zu signalisieren. Das derzeit gültige Signalbuch wurde am 1.4.1969 neu gefaßt. In ihm sind einige hundert Kodegruppen enthalten. In erster Linie sind Kodegruppen genannt, die mit typischen Problemen im Seenotfall zu tun haben.
Das Internationale Flaggenalphabet findet aber auch im Regattasport Anwendung.
Es werden Startsignale und Bekanntmachungen wie z.B. eine Bahnverkürzung
oder der Abbruch einer Wettfahrt durch Signalflaggen angezeigt. | |||
Flagge | Buchstabe | Seebedeutung | Regattasignalbedeutung |
![]() | A | Taucher unten Abstand halten | Wettfahrtsverschiebung |
![]() | B | Gefährliche Ladung | Protestflagge |
![]() | C | Ja | Kursänderung nach nächster Bahnmarke |
![]() | D | Abstand halten | -- |
![]() | E | Ändere Kurs nach Steuerbord | -- |
![]() | F | Manövrierunfähig | -- |
![]() | G | Benötige Lotsen | Torstart |
![]() | H | Lotse an Bord | -- |
![]() | I | Ändere Kurs nach Backbord | Ein-Minuten-Regel |
![]() | J | Feuer an Bord | -- |
![]() | K | Wünsche mit Ihnen Verbindung aufzunehmen | -- |
![]() | L | Sofort stoppen | Kommen Sie in Rufweite |
![]() | M | Fahrzeug ist gestoppt | Bahnmarkenersatzt |
![]() | N | Nein | Abbruch der Wettfahrt |
![]() | O | Mann über Bord | -- |
![]() | P | Schiff läuft aus | Vorbereitungssignal |
![]() | Q | An Bord alles gesund Habe noch nicht einklariert | Ziel an Bahnmarke |
![]() | R | Kurs ist klar | Signal für entgegengesetzte Bahn |
![]() | S | Meine Maschine geht rückwärts | Bahnabkürzung |
![]() | T | Abstand halten Netze ausgelegt | -- |
![]() | U | Sie begeben sich in Gefahr | |
![]() | V | Ich benötige Hilfe | -- |
![]() | W | Benötige ärztliche Hilfe | -- |
![]() | X | Stopp, meine Signale abwarten | Einzelrückruf |
![]() | Y | Treibe vor Anker | Schwimmwesten anlegen |
![]() | Z | Benötige Schlepper | |
![]() | erster Hilfsstander | Allgemeiner Rückruf | |
![]() | zweiter Hilfsstander | -- | |
![]() | dritter Hilfsstander | -- | |
![]() | 1 | -- | -- |
![]() | 2 | -- | -- |
![]() | 3 | -- | -- |
![]() | 4 | -- | -- |
![]() | 5 | -- | -- |
![]() | 6 | -- | -- |
![]() | 7 | -- | -- |
![]() | 8 | -- | -- |
![]() | 9 | -- | -- |
![]() | 0 | -- | -- |
![]() | -- | Signalbuch- und Antwortwimpel | Startverschiebung |